Die Arbeitslosenquote ist der Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen (das heißt alle
Erwerbstätigen und Arbeitslose), welche weitgehend durch die Bevölkerungsgröße
definiert ist. Man ist nicht einfach arbeitslos, nur weil man nicht arbeitet.
In die Arbeitslosenquote gehen nur Menschen ein, die meistens schon einmal selbst
erwerbstätig waren. Sie ist ein Indikator für die Arbeitsmarkt-
und Beschäftigungslage und Teil der Arbeitslosenstatistik.
Die Arbeitslosenquote wird als Quotient aus der Anzahl der Arbeitslosen und des
Arbeitskräftepotenzials einer Volkswirtschaft
wie folgt berechne...