1. Die
Deutschen haben drei Hauptmahlzeiten: das Frühstück, das Mittagessen und das
Abendessen.
2. Man
frühstückt morgens zwischen 6 und 8 Uhr. Zum Frühstück essen viele Leute
belegte Brötchen mit Käse oder Wurst und trinken Kaffee oder Tee.
3. Das
Mittagessen ist zwischen 12 und 14 Uhr. Die Deutschen essen zu Mittag
gewöhnlich keine Suppe und nie Brot. Meistens gibt es Fleisch, Gemüse und
Kartoffeln. Seltener isst man auch Reis oder Makkaroni.
4.
Zwischen 16 und 17 Uhr haben die Leute im Büro, im Betrieb oder in der Schule
eine Kaffeepause, wo man wieder eine Tasse Kaffee trinkt. Dazu gibt es Kuchen
oder Kekse.
5. Das
Abendessen gibt es zwischen 18 und 20 Uhr. Zu Abend isst man gewöhnlich kalt:
Brot mit Butter, Schinken, verschiedene Wurstsorten, Fisch, Salate. Manchmal
isst man zu Abend Suppe.
6. Die
Essgewohnheiten der Deutschen sind verschiedenartig. Jeder isst das, was ihm am
besten gefällt. Man sagt:„Über den Geschmack lässt sich nicht streiten“.
7. Was die
Jugendlichen betrifft, so essen sie gern die Speisen von McDonald’s: Pommes
frites, Hamburger, belegte Brötchen, Eis. Auch Pizza ist unter Jugendlichen
sehr populär. Junge Leute wählen McDonald’s, denn es ist schnell und bequem. Diese Ernährung ist nicht gesund, aber
junge Leute denken nicht viel daran. Sie trinken gern Pepsi, Coca Cola, Sprite,
Bier.
8. Im
Fernsehen und im Radio wird viel über gesunde Lebensweise gesprochen. Darum
gibt es auch viele Deutsche, die die gesunde Ernährung wählen. Es geht um
Erwachsene, vernünftige Leute. Sie essen gern kalorienarme Lebensmittel,
Milchprodukte, wie Quark, Käse, Sauersahne, Joghurt, auch viel Obst und Gemüse
und trinken Säfte.
9. Aber
die Statistik zeigt, dass die Deutschen trotzdem am liebsten Kaffee trinken.
Dann gehen Erfrischungsgetränke und Mineralwasser. Den dritten Platz nimmt das
Bier ein.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen